Skip to main content

Warum ist es leichter,

an etwas festzuhalten als es zu ändern?

Veränderung | scroll ita

Nichts hemmt uns so, wie die Angst vor dem Unbekannten.

Sich an neuen Modellen auszurichten, heißt, sich selbst infrage zu stellen. Dabei gilt es, die Hürden von Angst und Egoismus zu überwinden und eine neue Sicht auf sich selbst und die Welt zuzulassen.

Nehmen wir unser Leben wieder selbst in die Hand.

Versuchen wir doch, unsere Bestimmung zu verfolgen, uns selbst und all jene zu inspirieren, mit denen wir zu tun haben. Nur so können wir einen frustrierenden Arbeitsplatz, an dem Menschen das Gefühl haben, ihr Leben nicht mehr in der Hand zu haben, in einen Ort verwandeln, in dem sie aufblühen können. In einen Ort, an dem sie einen Beitrag zu einem geteilten Wohlbefinden leisten können: zum Wohlbefinden von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Gesellschaft und Umwelt.

Interessenträger

Herkömmliche Herangehensweise

Neue Herangehensweise

MitarbeiterAngestellteMenschen mit einer Mission
Eingefahrene AbläufeMenschliche Beziehungen
LieferantenOrientierung am PreisFokus auf Qualität
SkalenerträgeGemeinsame Sichtweise
KundenStandardisierter AnsatzOrientierung an tatsächlichen Bedürfnissen
AustauschbarkeitDauerhafte Beziehungen
UmweltProfitable LösungenRecycelbare Materialien
Gewinnträchtige AktivitätenUmweltverträgliche Dienstleistungen
GesellschaftWohlstand des UnternehmensFolgen für die Gesellschaft
Geographische AuslagerungSchaffung von Werten für den eigenen Lebensraum
Veränderung | svg+xml;charset=utf

Wir setzen Veränderungen durch. In allen Unternehmensbereichen.

Wir verfolgen einen neuen Ansatz und ein neues Verständnis, wenn es um das Organisationsmodell und dessen Auswirkungen auf unser alltägliches Leben geht.

Handlungsbereiche

Herkömmliche Herangehensweise

Neue Herangehensweise

OrganisationsentwicklungAnweisungen und KontrolleVertrauen und Freiräume
Starre HierarchienFührung per Verdienst
Entwicklung der HumanressourcenVorgegebene AbläufeDynamische Rollen und Funktionen
Individueller ErfolgOrientierung am Team
VertriebsentwicklungMarktnachfrageEthisch begründete Entscheidungen
Fokus auf UmsatzVerantwortungsvolles Wachstum
Marketing und KommunikationVerkauf von ProduktenVerbreitung von Werten
ÜberredungAuthentische Beziehungen
FinanzverwaltungPrognosen und MonitoringHypothesen und Überprüfung
Ehrgeizige BudgetzieleKonkrete Notwendigkeiten