Das Leben und die Arbeit von Frächtern
und Lkw-Fahrern schützen: jeden Tag.
Miteinander meistern wir Herausforderungen
und erreichen Meilensteine.
Die Zusammenarbeit mit Truck Welt beginnt 2013. Das Unternehmen widmet sich dem Verkauf von Ersatzteilen und betreibt eine Lkw-Werkstatt. Insofern gibt es auch zwei Unternehmen unter dem Dach der Marke Truck Welt, die wir betreuen.
In der ersten Phase der Zusammenarbeit haben wir uns auf die Schaffung von Werten, einer Markenidentität und finanzieller Nachhaltigkeit konzentriert. Die kollektive Intelligenz der Organisation stand in einer zweiten Phase im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie auf eine konsensorientierte Führung auszurichten, war ein weiteres Ziel. In Phase drei haben wir den zuvor entwickelten Marketing- und Kommunikationsplan umgesetzt. Wir haben das Unternehmen neu definiert und umgestaltet, neue Zulieferer ausfindig gemacht und strategische Partnerschaften über exklusive Konzessionen geknüpft, um den Markt zu konsolidieren sowie einen Mehrwert für das Gebiet und die lokale Wirtschaft zu schaffen.
Das Leben der Lkw-Fahrer zu schützen, den Lebensraum aufzuwerten, auf der Grundlage der Ethik zu kommunizieren und zu handeln: All das hat sich Schritt für Schritt entwickelt und verstärkt sich seitdem selbst. Heute ist eine Organisation, die auf Familie und Konsens aufbaut, immer stärker auf eine partizipative Führung ausgerichtet, die die Ziele der Organisation nicht aus den Augen lässt.
Derzeit konzentrieren sich unsere Maßnahmen zum Einen auf die Innovation, zum Anderen darauf, die implementierten Werte auch auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und den Markt zu übertragen. Um dies zu erreichen und möglichst viele Menschen für die genannten Werte zu sensibilisieren, haben wir Events ins Leben gerufen, die wir „Truck Day – South Tyrol Trucker“ getauft haben. Die Teilnahme daran war mit rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern groß, das Interesse für die Verknüpfung von Verantwortung, Nachhaltigkeit und Ethik auch. 2022 steht das Event unter dem Motto „Ethik in Bewegung und Green Mobility“, es geht demnach darum, neue Horizonte aufzuzeigen.
”"Ethik in Bewegung und grüne Mobilität,
neue Grenzen und Horizonte.
Aber geben wir dem Eigentümer,
Edi Menapace, das Wort.
„Ich arbeite seit 2013 mit Genetica Group, jetzt EOC zusammen und kann festhalten, dass wir gemeinsam einen weiten Weg zurückgelegt haben. Mit ihrer Hilfe habe ich mich selbst und all die Werte wiedergefunden, die ich über die Zeit, in all der Arbeit und mit dem Druck von Markt und Alltag aus den Augen verloren hatte. Die Zusammenarbeit ist deshalb für mich als Mensch und meine Vorstellung vom Unternehmen grundlegend. Nachdem wir das Fundament geschaffen hatten, haben wir uns Handfestem gewidmet. So haben wir eine Strategie ausgearbeitet, die alle Bereiche meines Unternehmens eingeschlossen hat. Heute ist es größer denn je. Die Arbeit von EOC ist für mich überaus wertvoll und ich betrachte das Team von EOC als Teil meines Teams. Nichts ist in diesen Jahren dem Zufall überlassen worden und ich kann bestätigen: Ich habe nicht nur kompetente Fachleute gefunden, die mich als Unternehmer haben wachsen lassen, sondern als Mensch Freunde fürs Leben.“
Die Wirkung zeigt sich auf allen Ebenen.
Jeder Schritt, den wir mit Edi Menapace und seinem Unternehmen gegangen sind, war das Ergebnis von Teamarbeit – der Teams von EOC und von Truck Welt. Unsere Arbeit erstreckt sich dabei auf alle fünf Handlungsbereiche.